Bei der unlängst abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Angenbachtalschule Häg-Ehrsberg fanden auch Teilneuwahlen statt. Die Vizevorsitzende...
    
                              Bei der unlängst abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Angenbachtalschule Häg-Ehrsberg fanden auch Teilneuwahlen statt. Die Vizevorsitzende...
                              Rückblick auf drei Tage lang Festlaune im Hinterhag
Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. In Häg-Ehrsberg wurde an drei Tagen das Erntedankfest gebührend...
                              Hier gibt es die Ergebnisse als PDF-Dokument.
Die Gemeinde
Häg-Ehrsberg erweitert ihr Infoangebot für Sie!
Es gibt nun neben
dem Mitteilungsblatt auch einen WhatsApp-KanaI über den wir 
wichtige Infos und
Veranstaltungen aus dem Hinterhag an Sie weitergeben wollen.
Durch scannen des
folgenden QR-Codes oder über den folgenden Link
                    https://whatsapp.com/channel/0029Vazv4xBDuMRb5mkUQu1q
                    
 gelangen Sie auf die Infoseite des Kanals, Sie 
haben dann die
Möglichkeit diesen Kanal zu abonnieren und bleiben somit auf dem 
Laufenden.
Ihr Bürgermeister
Dirk Philipp 
                  
                Windpark Hohenmuttlen
                    
                    
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie sicherlich schon aus der Presse oder anderweitig
erfahren haben, plant die Stadt Schopfheim einen weiteren Windpark mit 5
Windenergieanlagen im Bereich Hohe Mutteln zu realisieren.
                    
 In der Gemeinderatssitzung am 07.04.2025 wurde in Schopfheim
grünes Licht für die weitere Planung und Umsetzung des Windparks gegeben. Da
die Gemeinde Häg-Ehrsberg direkt an dem Windpark angrenzt, befinden wir uns
aktuell in Verhandlungen mit dem Projektierer und der Stadt Schopfheim über
mögliche Beteiligungen unserer Gemeinde.
                    
In einer der kommenden Gemeinderatssitzungen wird dies auch
Thema auf der Tagesordnung sein, sollten Sie sich vorab über das aktuelle
Projekt informieren wollen finden Sie eine Infopräsentation der EWS auf unserer
Internetseite www.hinterhag.de
                  
                | Realsteuerhebesätze | |
|---|---|
| Grundsteuer A | 470 v. H. | 
| Grundsteuer B | 570 v. H. | 
| Gewerbesteuer | 
                              360 v. H. | 
| Wasser- und Abwassergebühren | |
|---|---|
| Wassergebühren | 5,87 Euro / m³ zzgl. 7% Mwst | 
| Niederschlagsgebühren je gewichtete versiegele Fläche | 0,91 Euro / m² | 
| Schmutzwassergebühr | 
                              4,10 Euro / m³ | 
| Hundesteuer | |
|---|---|
| 1. Hund | 70,00 Euro | 
| jeder weitere Hund | 140,00 Euro | 
| 1. Kampfhund | 
                              350,00 Euro | 
| jeder weitere Hund | 525,00 Euro | 
Gemeinde Häg-Ehrsberg
                    
Rathausstraße 27 
79685 Häg-Ehrsberg
                  
| Telefon: | 07625 / 918 678-0 | 
| Fax: | 07625 / 918 678-9 | 
| E-Mail-Adresse: | buergermeisteramt[at]haeg-ehrsberg.de | 
Die E-Mail-Adresse für das Veröffentlichen im amtlichen Mitteilungsblatt lautet:
mtb[at]haeg-ehrsberg.de 
                  
Sprechzeiten / Öffnungszeiten
                    
                  
| Montag - Freitag: | 08.00 - 12.00 Uhr | 
| Mittwochnachmittag: | 14.00 - 18.00 Uhr | 
                
                | Telefonnr.: | 07625 / 918 678-1 | 
| E-Mail-Adresse: | philipp[at]haeg-ehrsberg.de | 
 Stellvertretender
Bürgermeister: Wilhelm Waßmer
2.
Stellvertretender Bürgermeister: Thomas
Keller                  
                  
| Ressort | Ansprechpartner-/in | E-Mail-Adresse | Telefon | 
|---|---|---|---|
| Zentrale | buergermeisteramt[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-0 | |
| Bürgerbüro, Friedhofsverwaltung  | 
                Elke Rümmele | ruemmele[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-0 | 
| Mitteilungsblatt | Elke Rümmele | mtb[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-0 | 
| Hauptamt | Jasmin Neubert | neubert[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-2 | 
| Kasse / Rente | Barbara Gehri | gehri[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-3 | 
| Rechnungswesen | Angelika Kiefer | kiefer[at]haeg-ehrsberg.de | 07625 / 918 678-4 | 
| Bauhof |  Benjamin Faller Michael Maier  | 
                bauhof[at]haeg-ehrsberg.de | |
| Förster | Gerhard Philipp | 0172 / 726 46 15 | |
| Waldarbeiter |  Ernst-Josef Philipp Andreas Jaschke Christian Waßmer  | 
                
 Der Gemeinderat Häg-Ehrsberg besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und 10 ehrenamtlich tätigen Gemeinderäten.
Bei der letzten Wahl im Juni 2024 wurden die aufgeführten Herren auf fünf Jahre in Ihr Amt gewählt. 
        
| Dirk Philipp | seit 2023 | Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE, Mitgl. d. Verbandsversammlung Abwasserverb. "Mittlere Wiesental", Vertr. "Kontaktaussch. Oberes Wiesental" | 
| Wilhelm Waßmer | seit 2014 | 1. Bürgermeisterstellvertreter, Mitgl. d. Verbandsversammlung Abwasserverb. "Mittleres Wiesental" | 
| Patrick Zettler | seit 2022 | Gemeinderatsprotokollf., Mitgl. d. Verbandsversammlung Abwasserverb. "Mittlere Wiesental" (V) | 
| Björn Langendorf | seit 2019 | Gemeinderatsprotokollf. (V), Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE, Urkundspers. f. Prot.-Unterzeichng. d. gem. Ausschusses | 
| Roland Zettler | seit 2024 | Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE (V), Vertr. "Kontaktaussch. Oberes Wiesental" (V) | 
| Andreas Rümmele | seit 2024 | Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE (V), Vertr. "Kontaktaussch. Oberes Wiesental" | 
| Manuel Faller | seit 2024 | Gemeinderatsprotokollf. (V) | 
| Andreas Morath | seit 2024 | Gemeinderatsprotokollf., Mitgl. d. Verbandsversammlung Abwasserverb. "Mittleres Wiesental" (V) | 
| Christian Waßmer | seit 2024 | Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE (V), Urkundspers. f. Prot.-Unterzeichng. d. gem. Ausschusses (V) | 
| Daniel Philipp | seit 2019 | Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE, Urkundspers. f. Prot.-Unterzeichng. d. gem. Ausschusses | 
| Thomas Keller | seit 2009 | 2. Bürgermeisterstellvertreter, Verwaltungsgem.-Ausschuss Zell-HE, Urkundspers. f. Prot.-Unterzeichng. d. gem. Ausschusses (V), Mitgl. d. Verbandsversammlung Abwasserverb. "Mittlere Wiesental" | 
        Von links nach rechts: Björn Langendorf, Andreas Rümmele, Wilhelm Waßmer, Roland Zettler, Andreas Morath, Daniel Philipp, Christian Waßmer, Thomas Keller u. Dirk Philipp (es fehlen Patrick Zettler u. Manuel Faller)
Unsere Grundschule ist in Häg und trägt den schönen Namen Angenbachtalschule und hat seit 2011 einen eigenen Förderverein.
Die Anschrift ist:
                    
Angenbachtalschule
                    
Rathausstr. 16
79685 Häg-Ehrsberg
Telefon: 07625 / 341
                    
E-Mail: poststelle[at]04154969.schule.bwl.de
                  
 www.angenbachtalschule.de 
                  
                
                Unser katholischer Kindergarten trägt den Namen des Schutzpatrons unserer Kirche und heißt daher St. Michael. Seit Oktober 2017 haben wir außerdem eine Krippe in Häg.
                    
                    
Die Anschriften sind:
                  
|  Kindergarten St. Michael
                             Rathausstr. 10 79685 Häg-Ehrsberg Telefon: 07625 / 286  | 
                          Krippe
                             Rathausstr. 16 79685 Häg-Ehrsberg  | 
                        
E-Mail: kiga[at]kath-zelliw.de
 www.kath-zell-wiesental.de/.../kindergarten-st-michael/ 
                  
                
                 Kirchstr. 14
79669 Zell im Wiesental
Telefon 07625 / 91739-0
Fax        07625 / 91739-10
                    
Öffnungszeiten:
                    
                    
Montag und Mittwoch: 08:00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:                   14:00 - 16:00 Uhr 
                  
 www.kath-zell-wiesental.de 
                  
                
                
                 Claudio Patuto 
79669 Zell i.W. / Mambach
E-Mail: asv.haeg.ehrsberg[at]gmail.com 
                
                 Jürgen Pflüger 
Hölzle 6 
79650 Schopfheim 
Tel. 07620 988890 
                
                 Wolfgang Köpfer, Heiko Frank, Patrick Köpfer 
Dornhürstle 1
79685 Häg-Ehrsberg 
E-Mail: ffwhaegehrsberg[at]web.de 
                
                Wilhelm Waßmer
Höll 6
79685 Häg-Ehrsberg
E-Mail: freunde[at]mv-rohmatt.de 
Web: www.mv-rohmatt.de
                
                 Katja Keller
Wühre 5
79685 Häg-Ehrsberg
Tel: 0173 3134851
E-Mail: katjathomaskeller[at]gmx.de
                
                 Daniel Philipp 
Rohrberg 9 
79685 Häg-Ehrsberg 
Web: www.hnz-online.de
                
                 Gabi Maier 
Äckereweg 20 
79685 Häg-Ehrsberg 
Tel: 07625 8180 
E-Mail: meta.maier[at]t-online.de
                
                 Gabi Maier 
Äckereweg 20 
79685 Häg-Ehrsberg 
Tel: 07625 8180 
E-Mail: meta.maier[at]t-online.de 
Web: www.landfrauen-haeg-ehrsberg.jimdofree.com
                  
Web: www.landfrauen-oberes-wiesental.de
                
                 Edgar Maier 
Schäfigweg 8 
79685 Häg-Ehrsberg
Tel: 07625 660
E-Mail: maier[at]fewo-hinterhag.de
                
                 Lena Kiefer, Elvira Waßmer, Christian Kiefer 
Liebeckstraße 13 
79669 Zell im Wiesental 
E-Mail: info[at]mv-rohmatt.de 
Web: www.mv-rohmatt.de
                
                 Andreas Waßmer, Max Rümmele 
Rohmatt 10 
79685 Häg-Ehrsberg 
E-Mail: info[at]sv-haeg-ehrsberg.de 
Web: www.sv-haeg-ehrsberg.de
                
                 Arnd Heuwinklel 
Künstlerischer Leiter 
Tel. 0163 2424345 
E-Mail: theaterindenbergen[at]gmx.de 
Web: www.theaterindenbergen.de
                
                 Margarethe Rümmele, Simone Augustin 
Fuchsbühl 5 
79685 Häg-Ehrsberg
                
                 Tanja Köpfer, Dirk Muckenhirn 
Dorfmattweg 4
79685 Häg-Ehrsberg 
E-Mail: info[at]trachtenkapelle-haeg-ehrsberg.de 
Web: www.trachtenkapelle-haeg-ehrsberg.de
                
Riedicher Str. 17
79669 Zell im Wiesental 
Telefon: 07625 7172
                    
Öffnungszeiten:
                    
                    
Freitag:      15.00 - 18.00 Uhr
Samstag:   09.00 - 14.00 Uhr
                    
Grünschnitt-Anschittannahme auf dem Recyclinghof:
                    
                    
Dienstag:   09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch:  17.00 - 19.00 Uhr
Samstag:   09.00 - 14.00 Uhr
                    
Weitere Hinweise für Sorten und Mengen sind im aktuellen Müllkanlender verzeichnet 
                    
Für Rückfragen bitte ans Landratsamt Lörrach wenden unter Telefon: 07621 / 410 - 199