Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Am 46. Hinterhager Grümpelturnier welches von Freitag, den 6. Juni 25 bis Sonntag, den 8. Juni 25 auf der Sportanlage in der Waldmatt abgehalten wurde stand auch wieder die Gaudi bei den drei teilnehmenden Damenmannschaften im Vordergrund. Sechs Herren –und vier Damenmannschaften kickten um die Pokale. Es waren dieses bei den Damen: Die Mambacher Määhdels, die Trachtenmaidle (Trachtengruppe/ Trachtenkapelle), und die Bananenflanker. Bei den Herren: Dietsche-Heizungsbau Zell, HNZ, FC Rümmele Häg-Ehrsberg, Music United MV Rohmatt/Trachtenkapelle, SV Aitern und Büchsenloch / Todtmoos. Zu Beginn am Freitagabend fand ein Kreisligaspiel zwischen dem SV Häg-Ehrsberg und dem Tus Kleines Wiesental statt das 2:2 wie im vergangenen Jahr ausging. Anschließend wurden die ersten drei Gruppenspiele zwischen den Mannschaften Dietsche-Heizungsbau und HNZ, Mambacher Määhdels und Trachtenmaidle sowie Music United und Büchsenloch ausgetragen. Anschließen war Tanz und Unterhaltung im Zelt mit Markus Kirsner angesagt. Die Gruppenspiele am Samstagnachmittag fingen um 15:00 Uhr an, und es fielen insgesamt 56 Tore. Die Gaudi Einlagen bei den verkleideten Damenmannschaften wurden mit Gelächter und Beifall belohnt. Und als dann noch der rote Dino auf dem Spielfeld auftauchte bekam er Beifall genauso als der Schiedsrichter als Banane verkleidet auftauchte. Nach den Spielen am Samstag war im Zelt eine MALLE PARTY mit DJ TIMO angesagt welche bis in die frühen Sonntagmorgenstunden ging. Am Sonntagvormittag fanden noch drei Spiele statt, und danach ein Spätschoppen mit der „Blaskapelle mengmol“ die für Stimmung im Zelt sorgte. Am Nachmittag gab es noch ein Einlagespiel der Jugend und der Bambinos in ihren neuen Trikots gesponsert von der Firma Manuel Wuchner Baggerarbeiten und Gartenbau Zell, Inhaber Manuel Wuchner, Häg-Ehrsberg und der Firma Zimmerei Baumgartner Herrischried, Inhaber: Thomas Jaschke Häg-Ehrsberg. Danach folgten noch drei Platzierungsspiele denen dann die Finalspiele folgten. Im Finale der Damen standen sich die Mambacher Määhdels und die Trachtenmaidle gegenüber. Die Trachtenmaidle kamen wieder mit ihrem Traktor nebens Spielfeld und sorgten mit einem Tanz für Heiterkeit. Am Ende gewannen die Mambacher Määhdels den 1. Platz gefolgt von den Trachtenmaidle und den Bananenflanker welche mit Papierbananen auf dem Spielfeld und verkleidet als Mario und diversen für Heiterkeit sorgten. Bei den Herren kam es im Endspiel zwischen dem Heizungsbau Dietsche und der HNZ. Dieses ging zu Gunsten des Heizugsbau -Dietsche aus. Die Platzierungen der Herren: Heizungsbau-Dietsche, HNZ, Büchsenloch, MV Aitern, Musik United und FC Rümmele. Die Spiele wurden von Max Rümmele und Tobias Steinebrunner moderiert und wurden alle sehr fair durchgeführt. Bei der Siegerehrung ausgeführt von Max Rümmele und Claudio Patuto, konnten die einzelnen Gruppen ihre gefüllten Pokale nebst Urkunden abholen und sofort wurden bei den Gruppen die erspielten Plätze gefeiert. Der Gaudi Pokal ging an die Damenmannschaft der Bananenflanker. Max Rümmele gab noch bekannt, dass der SV Häg-Ehrsberg im kommenden Jahr 2026 sein 50-jähriges Jubiläum am Sonntag, den 24. Mai mit der Formation „Die Draufgänger“ einer Österreichischen Cover-Band im Bereich Partyschlager, Schlager und Volksmusik aus der Südsteiermark als Abschluss des Grümpelturniers feiern wird. Max Rümmele bedankte sich bei allen Teilnehmern bei Grümpelturnier, den zahlreichen Sponsoren sowie Helferinnen/Helfer und Spendern von Kuchen. Bis in die Montagmorgenstunden wurde mit der Formation „SIX4YOU“ im Zelt geschunkelt, gesungen und gefeiert.
(C) Fotos: Karl-Heinz Rümmele
Mehr Fotos gibt es in der Fotogalerie.