Mit altbewährter Vorstandschaft in Jubiläumsjahr

Andreas Waßmer, Manuela Zettler, Sandra Köpfer und Dominik Maier weiterhin an der Vorstandsspitze

Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Bei der Jahreshauptversammlung der Mühlibachdämonen Hinterhag wurde wieder der bisherigen Vorstandschaft das Vertrauen geschenkt. Zur Versammlung konnte Oberdämon Andreas Waßmer alle Aktivmitglieder sowie Bürgermeister Dirk Philipp begrüßen. Nach einem kurzen Totengedenken kam der Bericht von Chronistin Sandra Köpfer an die Reihe. Sie berichtete von fünf Vorstandssitzungen sowie drei Mitgliederversammlungen und diversen Aktivitäten über und vor sowie nach der Fasnacht und auch Geselligen Anlässen. Ihrem Bericht folgte der Bericht des Schatzmeisters Dominik Maier der trotz einiger Ausgaben Dank der Mitgliedsbeiträge stabil geblieben ist. Ihm wurde eine sehr gute Kassenführung seitens der Kassenprüfer bescheinigt. Oberdämon Andreas Waßmer blickte auch nochmals kurz auf die zurückliegende Saison zurück und ging auf die in diesem Jahr stattfindende Jubiläumsveranstaltung auf dem Festplatz Schäfig 22-Jahre Mühlibachdämonen Hinterhag am Samstag, den 28. Juni ein. Zurzeit besteht der Verein aus 18 Aktiv sowie 26 Passivmitgliedern. Gerne sind neue Aktive sowie Passivmitglieder willkommen. Bürgermeister Dirk Philipp leitete die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder bevor er zusammen mit Karl-Heinz Rümmele die Neuwahlen durchführte. Als Oberdämon wurde Andreas Waßmer wiedergewählt. Schwierig wurde die Wahl der Unterdämonin. Hie waren Manuela Zettler und Ronja bei zwei Wählgängen jeweils Punktegleich. Was tun. Bürgermeister Dirk Philipp und Karl-Heinz Rümmele schlugen einen Losentscheid vor. Es wurden die Namen der zwei in einen Hut gelegt und das Gründungsmitglied Ottmar Schäuble zog einen Zettel auf dem der Namen von Manuela Zettler stand. Als Chronistin wurde mit 17 Stimmen Sandra Köpfer gewählt und als Schatzmeister mit 15 Stimmen Dominik Maier. Somit besteht die Gesamtvorstandschaft für die nächsten zwei Jahre aus Oberdämon Andreas Waßmer, Unterdämonin Manuela Zettler, Chronistin Sandra Köpfer und Schatzmeister Dominik Maier. Da Kevin Wiezel seit 11 Jahren dem Verein angehört wurde ihm von Oberdämon Andreas Waßmer ein Jubiläumsorden überreicht. Seit beginn an ist Ottmar Schäuble dabei welcher am Jubiläumsfest geehrt wird. Manuela Zettler überreichte an Linus Rümmele den Bestorden der Zunft für die meiste Anwesenheit. Dieser muss bei jedem Anlas getragen werden. Beim zweiten Orden den Schneckenorden (für die wenigste Anwesenheit) mussten sich drei Mitglieder einig sein wer ihn bekommt. Dass Los viel auf Verena Siebold. Ottmar Schäuble bedankte sich für die Einladung zum Jubiläumsfest und spendierte spontan eine Getränkerunde. Da Oberdämon Andreas Waßmer Vater geworden ist wurden ihm einige Utensilien für den Nachwuchs seitens des Vereins überreicht, was diesen erfreute. Andreas bedankte sich dafür und auch bei allen Mitgliedern. Seitens der Gemeinde bedankte sich Bürgermeister Dirk Philipp beim Verein und wünschte viel Erfolg fürs Jubiläum. Andreas Waßmer sprach noch zum Schluß den achten Nachtumzug der Hinterhager Narrenzunft am Samstag, den 10. Januar 2026 in Häg an, wo man auch wieder mit einem Zelt vertreten sein wird. Ein schmackhaftes Essen rundete die Versammlung ab.

gv muehlibachdaemone25 1

Linus Rümmele, Kevin Wiezel, Andreas Waßmer, Sandra Köpfer, Verena Siebold, Manuela Zettler und Dominik Maier von links: Die Vorstandschaft mit den geehrten.

gv muehlibachdaemone25 2

Andreas Waßmer ( Oberdämon), Sandra Köpfer ( Chronistin), Manuela Zettler( Unterdämonin) und Dominik Maier ( Schatzmeister)Die Neugewählte Vorstandschaft von links

Fotos: Karl-Heinz Rümmele