Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Am Muttertag fand in der Angenbachtalhalle in Häg ein Muttertagskonzert der Ausbildungsgemeinschaft des Musikverein Atzenbach, der Feuerwehrmusik Mambach, dem Musikverein Rohmatt und der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg statt. Zu Beginn spielten sich die jungen Musikerinnen/er unter Dirigentin Tina Klotz mit: „Ode an Europa“, „Wenn der Elefant in die Disco geht“, „Power Rock“, „Land of Hope and Glory“, „ dem Musikantenmarsch“ , „ Superkalifragi“ und als Zugabe „ Hey Pippi Langstrumpf“ in die Herzen der Zuhörer hinein was man am Applaus nach jedem gespielten Stück hören konnte. Als Moderatoren waren Ida Kiefer und Asil Gür tätig die gekonnt durchs Programm führten. Als nächstes wurden für die Mütter, Väter, Omas, Opas, Geschwister und Sonstige Anwesenden Stücke als Solo, Duos, Trios und zum Abschluss als 7-Köpfige Gruppe gespielt. Zu Beginn hörte man von Marie Waßmer auf der Querflöte „Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthe“ dem das Stück „Griechische Melodie“ folgte und mit Beifall belohnt wurde. Danach waren Aaron Srock und David Jaschke auf dem Tenorhorn mit „Aura Lee“ an der Reihe, dem „Bella Bimba“ und „Swing low“ auf dem Saxophon gespielt von Matei Rada und Lara Kälble. Auf ihren Klarinetten gaben Paula Kiefer und Alma Berger eine Kostprobe über ihr Können. Pauline Hierholzer und Stefan Rada brachten auf ihren Trompeten „Alle Vögel sind schon da“ zu Gehör. Von Sophia Campagna hörte man danach die Stücke „Merryl we roll along“ und „Go and tell Aunt Nancy“ auf ihrer Querflöte gespielt. Robin Zettler gab danach eine Kostprobe auf dem Schlagzeug. Emma Rümmele und Lara Schick erfreuten auf ihren Klarinetten die Zuhörer mit „Can you the Love tonight- Musical König der Löwen“ , dem Lars Jaschke und Julian Jaschke mit dem Stück „Horch was kommt von draußen rein“ gespielt auf ihren Trompeten folgte. Auf ihren Klarinetten brachten anschließend Amalie Schulze, Leonie Maier und Ute Zettler das Stück „Joshua fit the Battle of Jericho“ zu Gehör. Auf dem Saxophon gab Matei Rada eine Kostprobe seines Könnens mit den Stücken „Concertino“ und „Lied ohne Namen“. Emilia Frank und Yvonne Fiedel gaben ihr Bestes auf der Querflöte „Aus 18 kleine Duette von Francois Devienne Nr.1 Allegro und Nr.13 Moderato. Auf dem Tenorhorn und der Posaune gaben David Jaschke und Eduardo Kaiser eine Kostprobe mit „Bourree-Georg Friedrich Händel „und „La Cucaracha“. Den Schlusspunkt setzten Asil Gür und Jochen Mond mit der „Altbayrischen Ländlerfolge“ auf ihren Klarinetten. Alle vorgetragenen Stücke bekamen Tosenden Applaus. Stefan Rada, Lars Jaschke, Pauline Hierholzer, David Jaschke, Johann Hierholzer, Aron Srock und Eduardo Kaiser spielen zum Abschluss des voll und ganz gelungenen Muttertags Konzertes unter Peter Lastein „ Amazing Grace“ welches ebenfalls mit Beifall belohnt wurde. Als Ausbilder für die Jugendlichen sind: Kerstin Laibach (Querflöte), Peter Lastein (Tenorhorn, Trompete und Posaune), Sylvia Baratti-Mannsbarth (Saxophon), Yvonne Fiedel (Querflöte), Gerd Baumgartner (Schlagwerk), Ute Zettler und Jochen Mond (Klarinette) tätig. Jede Mutter bekam von den Jungmusikerinnen/er je eine Rose überreicht. Bei Kaffee und Kuchen und anderen Getränke saß man Gemütlich Beisammen und erlebte ein voll und ganz Gelungenes Muttertagskonzert der Nachwuchs Musikerinnen/ er. Wer wollte konnte beim Verlassen der Halle eine kleine Spende geben.
(c) Fotos: Karl-Heinz Rümmele
Mehr Fotos gibt es in der Fotogalerie.