Landfrauen Häg-Ehrsberg blickten zurück

Gabi Maier und Monika Maier weiterhin in ihren Ämtern als Vorsitzende bestätigt

Ein Bericht der Redaktion Hinterhag. Die LandFrauen Häg-Ehrsberg hatten am Samstag, den 15. März zu ihrer Hauptversammlung ins Gasthaus „Tanne“ nach Ehrsberg eingeladen. Vorsitzende Gabi Maier konnte neben den Landfrauen Bürgermeisterstellvertreter Wilhelm Waßmer sowie die Bezirksvorsitzende der Landfrauen Irmtraut Strohmeier und die anwesenden Neumitglieder Karin Maier, Juliane Wuchner und Gina Kumpf begrüßen. Nach der Vorlesung der Tagesordnung ging man zum Punkt Totenehrung über. Hier gedachte man dem am 4.März dieses Jahres verstorbenen Ehrenmitglied Martha Philipp. Es folgte danach das Protokoll der letzten Hauptversammlung vorgelesen von Schriftführerin Sylvia Kiefer zudem es keine Einwände gab. Gabi Maier berichtete nun aus der Arbeit der Vorstände. Im Moment bestehen die Landfrauen Häg-Ehrsberg aus 46 Weiblichen Mitgliedern sowie zwei Männlichen Mitgliedern. In vergangenen Jahr gab es zwei Austritte und vier Neuzugänge. Eine nicht ganz leichte Arbeit war das Nähen der Vorhänge für den Weideschuppen Schäfig, da jedes Fenster ein anderes Maß hatte. Aber man schaffte es Pünktlich zum Kreistrachtenfest und hängte die neuen Vorhänge auf. Die Hallengemeinschaft Schäfig hat einen neuen Vertrag mit der Gemeinde abgeschlossen, in dem auch die Landfrauen die Halle kostenlos nutzen können, wenn sich die Landfrauen bei der Großputzaktion o. ä. beteiligen. Dankesworte richtete Gabi Maier an den Männergesangverein , welcher des Sekt für den Ausflug der Frauen spendiert hatte. Bei den Frederick Tagen gab es von den Lehrkräften ein Schachtel Pralinen, welche verteilt wurden. Beim Weihnachtsmarkt möchten die Landfrauen bei einem Verkaufsstand bleiben. Herzlich bedankte sich Gabi Maier bei allen Jubilaren für die Spenden. Sylvia Kiefer verlas das Protokoll 2024/2025 und es gab keine Beanstandungen seitens der Versammlung. Rita Gerspacher verlas ihren Kassenbericht der seitens der beiden Kassenrevisoren Stefanie Rümmele und Erika Frank in Ordnung war. Bürgermeisterstellvertreter Wilhelm Waßmer nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche einstimmig entlastet wurde. Als Wahlleiterin der anstehenden Neuwahlen fungierte Irmtraut Strohmeier. Als 1. Vorsitzende wurde Gabi Maier im Amt bestätigt, sie wird weiterhin von Monika Maier als vizevorsitzende unterstützt. Da die bisherige Schriftführerin Sylvia Kiefer ihr Amt zur Verfügung stellte wurde als Nachfolgerin Juliane Wuchner gewählt. Auch die bisherige Kassenverwalterin Rita Gerspacher stellte ihr Amt nach 16 Jahre zur Verfügung. Hier wurde Manuela Kiefer vorgeschlagen welche aber nicht bereit war dieses Amt anzunehmen. Deshalb wurde der zweite Vorschlag Linda Frank als Nachfolgerin von Rita Gerspacher gewählt. Für den Posten der Beisitzer stellte auch eine Beisitzerin ihr Amt zur Verfügung. Es wurden folgende Vorschläge gemacht: Evi Maier, Petra Kiefer, Manuela Kiefer, Svenja Kiefer, Gina Kumpf, Sina Gutmann. Manuela, Svenja, Gina und Sina erklärten sich dazu nicht bereit. Bei der Wahl wurden Petra Kiefer und Evi Maier gewählt. Somit setzt sich die Neugewählte Vorstandschaft der LandFrauen Häg-Ehrsberg wie folgt zusammen: 1.Vorsitzende: Gabi Maier der als Vizevorsitzende: Monika Maier zur Seite steht. Schriftführerin: Juliane Wuchner Kassiererin: Linda Frank und Beisitzer: Petra Kiefer sowie Evi Maier. Gabi Maier erklärte, dass die diesjährigen Ehrungen erst am 60.Geburtstag der Landfrauen Häg-Ehrsberg am 27. Juli stattfinden werden. Ihr Dank gilt der Gemeinde Häg-Ehrsberg für die finanzielle Unterstützung, den Gemeindearbeitern für das besorgen des Tannenreisig, an Irmtraut Strohmeier vom Bezirk, welche immer ein offenes Ohr für das anliegen der Landfrauen hat. Monika Maier Dankte Gabi Maier, Christa Philipp und Evi Maier für das Pflegen des Kriegerdenkmals in Ehrsberg mit einer Blumenschale. Gabi Maier dankte der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und lobte die Arbeit von Rita Gerspacher, welche nach 16 Jahren in der Vorstandschaft ihr Amt nun zur Verfügung stellte. Auch Sylvia Kiefer war 12 Jahre in der Vorstandschaft tätig und tritt nun aus persönlichen Gründen zurück. Manuela Kiefer war drei Jahre in der Vorstandschaft und möchte ihr Amt nicht mehr ausführen. Alle drei Ausgeschiedenen erhielten einen Blumenstrauß. Petra Kiefer erhielt eine Schachtel Pralinen. Gabi Maier bedankte sich bei ihrer Vizevorsitzenden Monika Maier für deren Arbeit am Weihnachtsmarkt, beim Vorhänge nähen und vielem mehr. Auch Monika bekam eine Blumenschale. Für die „Alte Vorstandschaft“ wird es noch einen Ausflug mit Essen als Dank für die geleistete Arbeit geben. Irmtraut Strohmeier ergriff nun das Wort uns übermittelte die Grüße aus Freiburg vom Land Frauenverband. Sie Entschuldigte ihre Stellvertreterin Elfi Walleser uns stellte das neue Landfrauen Motto vor: Starke Frauen-starkes Land Gemeinsam Wachsen, Stärken, Bewegen Zukunft.

(c) Foto: Karl-Heinz Rümmele

gv landfrauen25